ROSIK Stammtisch „Clean Architecture“

Liebe Mitglieder, wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen.
Sie können sich bereits jetzt unter info@rosik.com anmelden, es erfolgt aber noch einmal eine gesonderte Einladung.
Donnerstag, 26.01.2023, 17.30 Uhr
ROSIK Stammtisch „Clean Architecture“
Wir sprechen bei unserem nächsten Stammtisch insbesondere die „Entwickler Gemeinde“ aus dem Keis der ROSIK an. In vier 15-20 minütigen Kurzslots beleuchten wir das Thema „Clean Architecture“. Dazwischen und im Anschluss an die Vorträge haben wir ausreichend Zeit zu diskutieren und unser Netzwerk zu pflegen.
Zum Thema:
Clean Architecture ist ein Architekturstil, der darauf abzielt, Code strukturiert und übersichtlich zu gestalten, damit er leicht zu verstehen, zu warten und zu erweitern ist. Es geht darum, die verschiedenen Komponenten einer Anwendung in logische Schichten aufzuteilen, die jeweils eine spezifische Aufgabe erfüllen. Durch die Anwendung universeller Regeln der Softwarearchitektur kann man die Produktivität während der gesamten Lebensdauer eines Softwaresystems drastisch verbessern.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Anwendungen skalierbar, wartbar und testbar gestalten können. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Projekte besser organisieren und strukturieren können, um sie schneller und kosteneffizienter zu entwickeln.
Agenda:
17.30 Uhr
Einführung in das Thema Clean Architecture
Stefan Schellmoser, Xivotec Gmbh
Methoden und Tools für eine nachhaltig saubere Architektur in agilen Projekten
Mario-Leander Reimer, QAware GmbH
Praxisumsetzung von Architecture in Projekten, geläufige Probleme, Automatisierung & Templates.
Anton Spöck, Innfactory GmbH
Wartung von Software proaktiv unterstützen – Aktuelle Forschungsthemen und Techniken
Peter Bludau, Fortiss GmbH
Ab 18.45 Uhr: Diskussionsrunde und Get Together