Virtuelles ROSIK Forum: Homeoffice Strategien im Mittelstand

post

Liebe ROSIK Mitglieder,

die Corona-Krise wirkt als Beschleuniger der digitalen Transformation und gibt den Startschuss für DIGITALISIERUNG NOW. Ohne Vorbereitungsphase waren plötzlich weite Teile der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens gefordert, produktiv vom Homeoffice aus zu arbeiten. Diese spontane Umstellung wird auch den Mittelstand nachhaltig begleiten. Deshalb möchten wir in unserem interaktiven ROSIK-Forum anhand anschaulicher „Best Practices“ über Strategien, Tools und mögliche Stolpersteine berichten. Dies tun wir mit dem Ziel, Ihnen in einer guten Stunde Herangehensweisen und Umsetzungsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen und Perspektiven näher zu bringen und diese mit Ihnen Online zu diskutieren. Unser Forum richtet sich an Management und IT-Leitung mittelständischer Unternehmen. Als Moderator konnten wir Prof. Dr. Reiner Hüttl von der TH Rosenheim gewinnen.

 

Virtuelles ROSIK Forum: Homeoffice Strategien im Mittelstand am 23.06.2020

15.00 – 16.30 Uhr

 

    1.Homeoffice im Traditionsunternehmen. Das Beispiel Flötzinger Brauerei

      Peter Tscherwenka, IT-Berater Flötzinger Brauerei Rosenheim

 

     2. IT-Fallstricke auf dem Weg ins Homeoffice

     Tobias Kurz, itelio GmbH

 

      3.Warum Service Adoption und Change Management nötig sind und was man verliert, wenn man es nicht tut.

      Thomas Hirthe, ACP IT    Solutions AG

 

       4. Führung und Motivation in der Remote- bzw. Homeoffice-Situation

        Josef Willkommer, TechDivision GmbH

 

        5. Telework bei einem Industrieunternehmen und Global Player – am Beispiel Palfinger

        Alexander Wörndl-Aichriedler, Palfinger AG

 

Hierzu lädt die Rosenheimer Initiative zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnik (ROSIK e.V.) gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungsagenturen der Landkreise Traunstein und Rosenheim ein.

 

Neugierig?

Dann freuen wir uns, wenn Sie sich per E-Mail unter info@rosik.com formlos anmelden. Den Link zur Veranstaltung (unter Microsoft Teams) senden wir Ihnen nach erfolgter Anmeldung.